Aktuelles – Termine

                 Termine – Kurse – Veranstaltung  Kurs in Leipzig 2013

 

 

 

Im Rahmen der Aktionswoche von Vielfalt Pferd

 

 

E-Learning – Michael Rohrmann: Reitausbildung mit System

Mittwochs Horse Talk

 

Im Rahmen der Aktionswoche von https://vielfaltpferd.com/ möchte ich am 17. September mit meinen Online Meetings unter dem Motto

Das Kulturgut „klassische Reitlehre“ und deren positive Symbiose im Reiten und darüber hinaus

starten.

In 10 Brainstorming – Meetings möchtet ich Anregungen rund um die Ausbildung und Schulung von Reiter und Pferd geben, welche dann in Praxisschulungen gefestigt und ausgebaut werden sollen.

Wichtig ist mir dabei auch der Austausch auf sachlicher Basis, damit das Kulturgut „Reiter und Pferd“ und somit das Pferd an sich, erhalten werden kann.

Circa alle 14 Tage möchte ich meinen Schülern und Interessierten die Möglichkeit geben, sich mit mir über die Ausbildung auszutauschen, wobei mein Herz immer bei der Praxis liegt. Deshalb werde ich zu den Terminen auch immer Praxistermine im Anschluss anbieten.

Hier die geplanten Themen:

 

24.09 – „Der Reiter 1 – Mosaiksteine der Ausbildung“
                    * Mental und Körperlich

 

 

01.10 – „Das Pferd 1 – Mosaiksteine der Ausbildung“
                    * Mental und Körperlich

22.10 – „Der Reiter 2 – Bewegungslehre EM und mehr“

12.11 – „Das Pferd 2 – Schulungsmöglichkeiten ohne Reiter“

19.11 – „Reiter und Pferd 1 – Die Schulungsmöglichkeiten im Gelände“

26.11 – „Reiter und Pferd 2 – Cavalettis – Springgymnastik“

03.12 – „Reiter und Pferd 3 – Gedanken zur Ausrüstung“

17.12 – „Reiter und Pferd 4 – Gymnastizierung (Dressur)“ und Abschluss / Ausblick

Gerne baue ich auch noch Themenwünsche in diesen Austausch ein. Einfach bei mir über das Kontaktformular hier auf der Homepage melden. Dann stimmen wir uns dazu ab.

Kosten:
Für aktive Schüler: Kostenlos
Für Interessierte je Termin: 20,– Euro über den unten angegebenen PayPal Link.

Zur Planung und für Eure Fragen bitte ich Euch über den nachfolgenden Link, für jeden Terminneu  zu registrieren. Danach erhaltet Ihr die Zugangsdaten:

https://us02web.zoom.us/meeting/register/havRg4EeRAKHQKHP36iRWAhttps://us02web.zoom.us/meeting/register/havRg4EeRAKHQKHP36iRWA

Hinweis: Die Meetings werden für mich aufgezeichnet.

Weitere Infos und Anpassungen hier auf meiner Homepage.

 

So ist z.B. geplant, nachfolgende Themen mit anderen Referenten einzubauen:
* Biomechanische Erklärungen –  Die schulungsgerechte Flexibilität der klassischen Reitlehre – Referent: NN
* Ohne Huf – kein Pferd – Die Auswirkung der Hufpflege (Beschlag / Barhuf) auf den Körper, die Bewegung und das mentale Befinden des Pferds – Referent: NN
* Die Ausbildungsskalen – Noch Zeitgemäß oder wie sind diese verständlicher anzuwenden – Referent: NN 

 

 

Ruppertsmühle‘r Herbst 2025       

 

  1. Termine:
    1. 02. Oktober abends und 03. Oktober vormittags:

Gymnastizierendes und vertrauensfestigendes Freispringen für Reiter und Pferd.

  1. – 30. November:

Herbstlich in das vielseitige Wintertraining

  1. – 14. Dezember:

Mosaiksteine der Ausbildungsskalen für Reiter und Pferd

 

    Hier klicken für die komplette Ausschreibung als PDF:

https://michaelrohrmann.de/wp-content/uploads/Ruppertsmuehler-Herbst-2025.pdf

Hier folgen umgehend die Infos zum nächsten Schüler Zoom Meeting am 24. Oktober 2025

Thema: Vorhandwendung – Hinterhandswendung – Kurzkehrwendung

Ankündigung:

Inspirationswochende am 21 – 23 November

beim RV St. Georg in Iffezheim bei Baden Baden

Gedankenplanung für 2026

Vielseitigkeitstraining, nicht nur für Vielseitigkeitspferde.

Das was ich gerne zusammen mit Euch durchführen würde. Vielseitige Grundausbildung als Motivation, auch für Dressur-, Freizeit-, Springpferde und andere Reitweisen, wie z.B. Western und mehr.  

Zum Beispiel im Frühjahr auf dem Hof Schulze-Niehues in Freckenhorst und im Sommer auf dem Hofgut Gravenbruch.

Interessenten können sich schon jetzt bei mir melden. Näheres in Kürze.

  • Für weitere Informationen zu den Terminen, bitte mit der angegebenen Ansprechperson Kontakt aufnehmen.
  • Zum Zahlen per PayPal könnt Ihr den folgenden QR Code nutzen.
  • Ansonsten stehe ich Euch gerne zur Verfügung